Trainings-Info
Für junge und junggebliebene Hundeführer treffen wir uns einmal wöchentlich zum gemeinsamen Training. Auf liebevolle und konsequente Art bringen wir unseren 4-beinigen Freunden auf Spaziergängen gutes Benehmen bei.
Meine Ausbildungsmethode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Trainings fundieren auf Lernmethodik, strukturiertem Aufbau und dem Ausdrucksverhalten des Hundes.
Das wunderbare Wesen Hund besser verstehen lernen; konsequentes, liebevolles und faires Umgehen mit unseren treuen Begleitern - dies möchte ich Hundebesitzern weitergeben!
Welpenfrüherziehung
Spielerisch beginnen wir mit 8 Wochen unseren Welpen die richtigen Regeln zu lernen. Die Weichen für ein harmonisches Zusammenleben stellen wir bereits im Welpenalter, mit viel Geduld und Liebe werden die Welpen in den Alltag eingegliedert und ihnen die ersten Benimm-Regeln beigebracht.
Vom Junghundetraining bis zum angenehmen Familienhund
Der angenehme Familienhund horcht auch, wenn er abgelenkt ist auf seinen Besitzer. Ablenkungen, wie z.B. spielende Hunde, duftende Nachrichten, verlockende Jogger usw. sind für einen gut erzogenen Familienhund kein Problem! Dies trainieren wir mit unseren Hunden, egal welchen Alters, speziell auf Spaziergängen, in Wiese, Wald und Feld.
Retrievertraining
Des Retrievers liebste Arbeit ist das Apportieren! In meinen Retriever-Gruppen lernt diese wertvolle Rasse, die Grundbegriffe des Apportierens.
Einzelstunden
Ob Sie spezielles Training im häuslichen Umfeld, beim Spaziergang oder in einer anderen Umgebung wünschen - beim Einzeltraining gehe ich speziell auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Hundes ein.
Der Hundeführschein
Eine umfassende Ausbildung für Familienhunde
Nun haben auch Familienhunde die Gelegenheit, ihre gutes Benehmen unter Beweis zu stellen. Mit unserem Ausbildungsprogramm, bestehend aus 10 praktischen Lektionen und einer theoretischen Einheit, bereiten wir Ihren Hund auf die Prüfung zum Hundeführschein vor. Willi Märker, der Präsident des VHV, steht als Leistungsrichter zur Verfügung.
Gerichtliche Gutachten und Wesenstests
Als gerichtlich beeidete Sachverständige bin ich befähigt, Gutachten bei verhaltensauffälligen Hunden sowie Wesensbeurteilungen für auf der Kampfhundeliste angeführte Hunde durchzuführen.
Vorträge, Seminare und Workshops
Im In- und Ausland halte ich Vorträge sowie Seminare und Workshops über
- Welpen-Sozialisation und -Habituation
- Welpenfrüherziehung
- Lernmethodik des Hundes
- Ausdrucksverhalten und Videoanalysen
- Unerwünschtes Jagdverhalten sowie
- Apportier- und Nasenarbeit
Ein Ferienplatz für Euren Liebling
Bei "Hunde lieben" werden auch unsere Gast- und Ferienhunde geliebt und bestens betreut. Auf Wunsch können die Hunde während dieser Zeit auch professionell trainiert werden. Wenn ihr zurückkommt, nehmt ihr einen wohlerzogenen Hund entgegen und somit steht einem stressfreien Alltag nichts mehr im Weg!