Erstklassige Vorführung der Retriever beim Landesjagdhundetag 2017

 

Am Samstag, den 6. Mai 2017 fand der Landesjagdhundetag der Vorarlberger Jägerschaft statt. Bei dieser Pfostenschau wurden alle Jagdhunde, die in Vorarlberg im jagdlichen Einsatz sind, vorgestellt.

Im Anschluss daran gab es praktische Vorführungen einiger Jagdhunderassen. Die hervorragende Arbeit, die die verschiedenen Hunderassen im Revier und auf der Jagd bewältigen, wurde veranschaulicht. Dieses jährlich stattfindende Ereignis ist krönender Abschluss des Schuljahres für die Jung- und Ausbildungsjäger.


Martin Schnetzer, der Jagdhundereferent der Vlbg. Jägerschaft, leitete die bestens organisierte Veranstaltung und durfte sich über eine große Zuschauerzahl freuen.


Alexander Ganahl moderierte unsere Vorführung und brachte den Zuschauern die Apportierarbeit unserer Retriever näher. In einer Böhmischen Streife aufgestellt zeigten wir die verschiedenen Apporte wie Markierungen, das Voranschicken und das Einweisen, wie sie auf der Niederwildjagd von unseren Hunden gearbeitet werden.


Moss – Kerstins Cocker Spaniel – stöberte vor unseren Retrievern. Diese Form der Zusammenarbeit von Retrievern und Spaniels wird auch in Österreich auf Niederwildjagden immer beliebter. Die Hunde ernteten großen Applaus und anerkennende Worte der Zuschauer.


Wir bedanken uns herzlich beim Landesjagdhundereferenten Martin Schnetzer und beim Schulleiter der Vorarlberger Jägerschaft Herrn Mag. Jörg Gerstendörfer für die Einladung, unsere Retriever bei der Vorarlberg Jägerschaft vorstellen zu können!