• Trainings-Info
  • Workshops
  • News
  • Bilder
  • Meine Hunde
  • Über mich
          1. Workshops
          2. Archiv
          3. Vergangene Workshops
          4. Hühnerklickern mit Dr. Esther Schalke 6. und 7.7.17
            Zurück

          Hühnerklickern

          Der etwas andere Workshop mit Dr. Esther Schalke

           

          Infos:

          Hühner klickern ist in aller Munde!

          Bob Bailey entwickelte dieses Konzept der Ausbildung für Tiertrainer in jahrelanger Arbeit mit verschiedenen Tierarten. Er entdeckte, dass Hühner die idealen Trainingspartner sind. Sinn und Zweck von Hühnerseminaren ist allerdings nicht, einem Huhn ein bestimmtes Verhalten beizubringen, sondern die eigenen handwerklichen Trainerqualitäten zu verbessern.

           

          Mit Hühnern kann jeder lernen, die Lerntheorie in Trainingspraxis umsetzen. Dies funktioniert besonders gut mit dieser Tierart, da  sich das Huhn weder durch bedrohliche Körpersprache noch Dominanz des Trainers beeinflussen lässt: Ein bedrohtes Huhn verweigert die Arbeit mit dem Trainer. Umso entscheidender ist der geschickte Einsatz von Klicker, Belohnungen und dem kontinuierlich wachsenden Trainingswissen über Lerntheorien, um Informationen über das gewünschte Verhalten an das Huhn zu übermitteln.

           

          Das Einzigartige bei „Hunde lieben“ ist, dass das Gelernte anschließend auf euren Hund übertragen wird.

           

          Und dabei begleitet euch die Top Referentin Dr. Esther Schalke. Sie und ihr Gatte Hans Ebbers gehören zu den besten Hundetrainern im Deutschsprachigen Raum.

          Somit könnt ihr das Beste aus dem Training für euch und euren Hund mitnehmen!

          Kategorie: Workshop
          Datum:

          Do, 6. und Fr, 7. Juli 2017

          Beginn:

          Wir beginnen am 6. Juli mit der ersten Staffel um 17.00 Uhr und trainieren bis 19.00 Uhr, mit der zweiten Staffel von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr. 

          Wir arbeiten 1,5 Stunden am Huhn und anschließend wird Esther vorzeigen, wie man das Gelernte auf den Hund überträgt. Dabei können die Teilnehmer Fragen bezüglich ihres Hundes stellen.

          Am 7. Juli arbeitet die erste Staffel von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, die zweite Staffel von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bitte teilt uns mit, ob ihr in der ersten oder zweiten Staffel trainieren wollt. 

          Veranstaltungsort: Seminarraum der Hundeschule „Hunde lieben“, Nüziders, Schlossweg 2. 
          Teilnahmegebühr:

          EUR 80,-- pro Person pro Tag = EUR 160,00

          Begrenzte Teilnehmerzahl!
          Mit Zahlungseingang auf das Konto bei der Volksbank Nüziders IBAN: AT23 4571 0001 9100 1040 BIC: VOVBAT2BXXX ist der Platz reserviert.

          Beschreibung:

          Bei der Anmeldung bitten wir, dass ihr eure Wünsche bekannt gebt, was ihr bei eurem Training speziell verbessern wollt oder wo ihr professionelle Hilfe braucht.

          Anmeldung Anmeldung
          Übersicht der Workshops Übersicht der Workshops
          • Kontakt
          • Anfrage
          • Facebook
          • Impressum
          • AGBs
          • AGBs-Hundepension

          Privatsphäre-Einstellungen

          Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte.

          Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.

          Mehr Cookie-Infos einblenden ▼ Details ausblenden ▲

          Notwendig
          Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
           

          Marketing
          Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

           

          Komfort
          Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite, z.B. indem Einstellungen für spätere Verwendung gemerkt werden.