"Impulskontrolle" - Vortrag mit Dr. Esther Schalke
Infos: |
Impulskontrolle – Ein neues Schlagwort erobert die Hundewelt |
|
Kategorie: | Vortrag mit anschließender Diskussion | |
Datum: | 11. August 2016 | |
Beginn: | 18.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden, im Anschluss werden Fragen beantwortet) | |
Veranstaltungsort: | Gasthaus Bad Sonnenberg, Nüziders | |
Teilnahmegebühr: | EUR 40,-- Preis für einen Vortrag. Mit Zahlungseingang auf das Konto bei der Volksbank Nüziders IBAN: AT23 4571 0001 9100 1040 BIC: VOVBAT2BXXX ist der Platz reserviert. |
|
Beschreibung: |
Impulskontrolle ist das neue Schlagwort in der Hundewelt. Sobald die kleinen Welpen im Haushalt ihres neuen Besitzers eingezogen sind, wird daran gearbeitet, aufkommende Impulse des Hundes unter Kontrolle zu bekommen. Bei jedem kleinen Problem, das der eine oder andere Hund vielleicht einmal zeigt, wird den Haltern empfohlen, sehr viele Impulskontrollübungen zu machen.
Jedes Lebewesen, das in einem Sozialverband lebt, muss in der Lange sein, seine Impulsivität unter Kontrolle zu bringen. Doch was bedeutet das überhaupt? Und wie sehen sinnvolle Übungen für den einzelnen Hund dafür aus? Warum ist es im Training dabei so wichtig, zu wissen, für welchen Persönlichkeitstyp bestimmte Übungen geeignet sind und andere nicht?
In diesem Abendvortrag mit Frau Dr. Esther Schalke, Fachtierärztin für Verhalten und internationale Referentin im Bereich des Hundeverhaltens und Hundesport, wird es darum gehen, was Impulskontrolle überhaupt ist, wann ein Hund sie erlernen muss und warum man es auch nicht übertreiben darf. |